Pole sind die vollständig getrennten Stromkreise, die mit einem Schalter geschlossen werden können. Ein einpoliger Schalter öffnet, schließt oder ändert Verbindungen an einem einzigen Leiter eines Stromkreises. Ein zweipoliger Schalter wird häufig verwendet, um Verbindungen an beiden Leitern desselben Stromkreises oder an zwei separaten Stromkreisen zu öffnen, zu schließen oder zu ändern.
Die Schaltun eines Schalters gibt die Anzahl der Strompfade an, die an seinen Polen gesteuert werden können. Für gewöhnlich entspricht die Anzahl der "ON"-Stellungen eines Schalters der Anzahl seiner Schaltungen. Ein Ein-/Ausschalter öffnet oder schließt an nur einer Endposition seines Betätigungselements einen Stromkreis. Das häufigste Beispiel hierfür ist ein ON-NONE-OFF-Schalter. Ein Umschalter öffnet oder schließt an beiden Endpositionen seines Betätigungselements einen Stromkreis. Ein häufiges Beispiel hierfür ist ein ON-NONE-ON-Schalter.
Carling Technologies verwendet die folgenden Standardabkürzungen für die Bezeichnung der Polkonfiguration und Schaltung eines Schalters:
Carling Technologies bietet ein- bis vierpolige Schalter an.
Einpolige Varianten sind in folgenden Schalterserien erhältlich:
Zweipolige Varianten sind in folgenden Schalterserien erhältlich:
Dreipolige Varianten sind in folgenden Schalterserien erhältlich:
Vierpolige Varianten sind in folgenden Schalterserien erhältlich: